KräuterZeit in Langenhain

Miteinander gestalten - voneinander lernen - gemeinsam wachsen

 

lautet das Motto der Kräutergruppe, die mit einem neuen Programm in das Jahr 2020 startet.

 


Wir beschäftigen uns mit Kräutern, unternehmen Ausflüge zu Kräutergärten und sind aktiv für die Natur und Nachhal-tigkeit.

 

Einmal im Monat meist um den 17. herum, treffen wir uns, um zu bestimmen, zu sammeln, zu kochen und rühren, zu lernen und staunen, auch mal die Hacke zu schwingen, uns auszutauschen und Spaß miteinander zu haben. Kommen Sie zum Schnuppern mal vorbei.

 Information und Anmeldung:

  • bei Eva Litzius
  • Tel.: 0173-2777226 oder
  • Mail: kraeutergruppe@online.de

 Die Teilnahme an den 

 Veranstaltungen ist kostenlos.

 Um Anmeldung wird gebeten.



„Liebe Kräuterfreund:innen,

 

wir gehen dem Jahresende mit schnellen Schritten entgegen. Unsere Aktionen Rund ums Kraut waren „befruchtend“.  Da Stand das Kräuterbeet auf dem Plan -  anschließend Lungenkraut und Co., der Aronstab mit Symbolik, duftendes Kraut mal im Trocknen, mal zu Fuß in Feld und Wald. Wir haben gekocht und geschmaust, waren auf 3 Märkten Gast mit Tee Probe, Tonarbeiten, Suppenüberraschung und viel Rauch, haben wildes Wurzelgemüse ausgegraben und Weihnachtsgewürze untersucht und verbacken.

 

Online im Austausch ist unser Programm fürs Halbjahr 2023 schon früh entstanden. Danke für eure Beteiligung und das gemeinsame Gestalten. Es hat uns Spaß gemacht und bereichert!

 

  • So werden wir im Januar gleich weitermachen. Brauchtum und Mystik der Rauhnächte sind am 05. Januar um 19.15h unser Thema. Dabei wird  geräuchert.
  •  Spontan habe ich eine Freundin gewinnen können, am Mittwoch den 04. Januar ab 19.00h eine Kundalini Yogastunde anzubieten. Auch hier bleiben wir bodenständig, neugierig auf die Körperübungen und den Bezug zu den Rauhnächten.
  •  Am 11. Februar Kräuterbeet anlegen – Tipps für die Praxis, aus der Praxis steht auf dem Programm. Dazu später mehr.
  • Am 02. März pflegen wir das Kräuterbeet im Kirchgarten und am 15. April kochen wir mit Frühjahrskräutern.

Alle Angebote finden im evangelischen Gemeindezentrum in Langenhain statt. Meldet euch, wenn ihr dabei seid, damit wir planen können.

 

Mit Wünschen für ein neues gutes Jahr mit gemeinsamen spannenden Projekten,

im Sinne miteinander gestalten, voneinander lernen, miteinander wachsen – lasst uns aktiv sein!

 

Frohe Weihnachtstage,

Eva und Team“